In meinem ersten Eintrag habe ich beschrieben, wie man eine Grundlage für templategesteuerte DotNetNuke Module erstellen kann.
Heute möchte ich kurz darauf eingehen, wie man innerhalb eines Eventhandler auf Steuerelemente des Templates zugreifen kann. Als Beispiel nehme ich hier einen Lin...
[Mehr]
Ich habe gerade eine Komponente von mir nach C# portiert - voher VB.Net. Übrigens geht das sehr gut mit SharpDevelopment.
Nun ja auf jeden Fall habe ich in VB.Net eine Berechnung gemacht
iPageCount = Convert.ToInt32(System.Math.Ceiling(RecordCount / PagingCount))
Nach C# konveritert sieht das nun...
[Mehr]
Durch eine Hashtable kann man nicht direkt via foreach Statement itterieren.
foreach(ProfileProperty currEntry in objInfo.ExtentedProperty) { string sUsername = currEntry.Username; }
Wenn man so einen Konstrukt abbilden muss dann geht das durch folgenden Umwe...
[Mehr]
Was mir bei DotNetNuke schon lange nicht schmeckt ist der ganze Login und Registrierungsbereich.
Zum einen habe ich andere Anforderungen - okay dafür kann das Core-Team nichts - zum anderen ist aber die Anpassung des Layout nur für alle Portal gleichzeitig möglich.
Deswegen habe ich mich hingeset...
[Mehr]
Falls es jemanden Interessiert: Seit einiger Zeit bin ich "Qualified Google Advertising Professional" :)
Und zusammen mit dem ebenfalls "Qualified Google Advertising Professional" Michael Gandke ist das eine weitere Dienstleistung die wir anbieten!
Wer also Bedarf in diesem Bereich hat, einf...
[Mehr]
Wer das Tool WinDiff sucht hier hier genau richtig ... unter dem Link:http://www.grigsoft.com/download-windiff.htm kann man dieses nützliche Tool runterladen und direkt starten.Eine Erweiterung gibt es hier:http://www.codeguru.com/Cpp/misc/samples/article.php/c1499
Eine paar Alternative gibt e...
[Mehr]
Soeben bekam ich einen Newsletter vom DotNetNuke-Core Team - eigentlich den ersten überhaupt. Nun ja darin stand das es nun die Version 3.2 von DotNetNuke gibt. Ebenso ist die Version 4.0 also die ASP.NET 2 Version für VS.NET 2005 als Download verfügbar.
Sonst soll es aber zwischen den beiden Versi...
[Mehr]
Wer schon mal versucht hat bei einem DataRepeater Radiobuttons hinzuzufügen wird bestimmt ähnliche graue Haare bekommen haben wie ich heute. Die Radiobuttons werden zwar sehr schön angezeigt aber leider funktioniert das Gruppieren von diesen Elementen überhaupt nicht. Das liegt daran das die Kl...
[Mehr]
Hier ein kurzer Beispielcode, wie man schnell eine Randomzeichenfolge erstellen kann. Nützlich z.B. für Passwörter oder ähnliches.
Ausbauen kann man diesen Bereich jetzt natürlich noch indem man Buchstaben wahlweise groß oder klein schreibt.
string alphabets = "abcdefghijklmnopqrstuvwxyz";string ...
[Mehr]